12. Januar 2022
Spätestens als mich die OP-Pflegerin vor den OP-Saal schob, mir eine Tablette mit einem Lächeln, einem Becher Wasser und den Worten „keine Sorge, das ist noch nicht die Narkose. Das macht Sie nur ein wenig entspannter“ in die Hand drückte, war mir so bewusst wie schon lange nicht mehr: ich muss vertrauen. Der Pflegerin, dass sie mich nicht anlog. Dem Anästhesisten, dass er anhand meines Körpergewichts und den Blutwerten auch wirklich die korrekte Menge an Narkosemittel injizierte, den...
16. Dezember 2021
Während ich da so liege, der Länge nach feinsäuberlich auf die Liege drapiert, mit frischem Frotteehandtuch abgedeckt, den Kopf samt Blick auf das Plastik-Blumengesteck direkt unter dem Guckloch gerichtet, während mir eine zertifizierte Fachkraft gekonnt meine strapazierten Muskeln lockert, in dem sie im perfekten Verhältnis Öl und Hände auf meine Haut platziert, beginnen meine Gedanken zu schweifen. Anfänglich tun sie sich noch schwer beim Schweifen. Da flackern die Augenlider noch, da...
Besuch bei den Eltern - eine Kolumne über Lyoner im Kühlschrank und Nostalgie im Kinderzimmer
25. November 2021
Mit dem Besuch bei Freunden verhält es sich in der Regel immer ähnlich: Nette Gespräche an aufgeräumten Tischen mit mindestens einem Heißgetränk und bestenfalls etwas Frischgebackenem, mit viel Nicken und Nachfragen. Ganz anders verhält es sich mit dem Besuch bei den Eltern. Denn Eltern besucht man nicht. Zu Eltern geht man entweder zum Mittagessen an Sonn-und Feiertagen und fragt sich die komplette Hinfahrt, ob man blutalkoholtechnisch überhaupt schon fahrtauglich sei. Oder man schaut...

Bye bye Sommer
09. Oktober 2021
Das wars also mit dem Sommer. Die Tage werden wieder kürzer, die Abendessen eintopfiger und die Ausreden, warum man morgens auf keinen Fall mit dem Rad zur Arbeit fahren konnte wieder glaubwürdiger. Während ich im Schrank die Bikinis nach hinten und die Thermostrumpfhosen nach vorne schiebe, wintere ich gedanklich auch Aperol und Flipflops ein und komme nicht drum herum, mit einem Hauch von Nostalgie und Wehmut ganz Cro-esk „Bye bye meine Liebe des Lebens“ zu summen. Bye bye Sommer. Mit...

Wie ein NUR zur Herausforderung wird
28. Mai 2021
Ich bin kein großer Fan von überdosierter Esoterik und wenn ich das Wort „hyggelig“ aufschnappe, möchte ich mich eher instinktiv am Rücken kratzen, als dass ich innere Entspannung verspüre. Und dennoch appelliere ich in den folgenden Zeilen an eure (und im Zuge dessen auch an meine) sich nach Monotonie sehnende Vernunft. Denn, wäre es nicht absolut revolutionär und folglich vermutlich unfassbar herrlich, wenn wir einen Tag einfach mal unseren auf Effizienz basierten Alltag komplett...

Liebeserklärung an die Nacht
18. Mai 2021
Meine liebe Nacht, seit so vielen Monaten muss ich nun schon ohne dich leben, in meinen eigenen vier Wänden ausharren und so tun, als würde ich klarkommen, ohne dich. Aber ganz ehrlich, wem lüge ich da etwas vor? Von Klarkommen kann keine Rede sein. Ich vermisse dich. Ich vermisse dich furchtbar schrecklich. Und weißt du auch warum? Weil du etwas Zauberhaftes an dir hast. Etwas Einmaliges. Du bist nicht nur der Zeitraum zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang oder die Existenz von...

Wenn du mal groß bist: wachsen - erwachsen - weiterwachsen
12. Mai 2021
Neulich hatte ich wieder einmal einen dieser Momente. Und wenn ich neulich schreibe, ist das absolut fehlleitend, denn „neulich“ befand sich noch im prä-pandemischen Zeitalter, was soviel bedeutet, dass dieser Moment im Foto-Jahresrückblick meines Handys definitiv nicht auftauchen würde. Da sich aber „vor einer langen, langen Zeit“ mehr wie eine grimmsche Anekdote liest und außerdem meinen Einstieg noch bedauernswerter machen würde, bleibe ich bei ersterem. Da hatte ich also einen...

Die goldenen Zwanziger - oder als man aus Fanta und Schnaps noch U-Boote baute
01. Mai 2021
Habe ich noch vor Kurzem mit verächtlichem Blick in die Lebensphase „Pubertät“ zurückgeblickt und jedem Jugendlichen das Recht auf permanent schlechte Laune zugeschrieben, so erlaube ich mir heute eine etwas besser gestimmte Zeitreise. Eine Reise zurück in die frisch errungene Adoleszenz. Die Zeit, in der man loszog: raus aus dem dörflichen Schonraum der dreistelligen Festnetznummern, rein in die Großstädte Bayerns. Raus aus dem wohlig warmen doppelstockigen Nest der Eltern, rein in...

Über die Jugend - oder warum niemand forever young sein will
21. April 2021
Wenn ich mich noch vor einigen Jahren dabei erwischt habe, wie ich in Nostalgie schwelgend Aussagen über die glorreiche Zeit als Jugendlicher tätigte, wie ich mit fast mütterlicher Inbrunst irgendwelchen Kleingruppen aus 14-Jährigen „genießt diese Zeit“ hinterherrief, weiß ich inzwischen eines ganz sicher: das ist absoluter Schwachsinn. Weder damals noch heute hat diese Phase des Lebens über den Punkt des „früher konnte ich noch alles essen“ hinaus das Recht, glorifiziert zu...

Die Wonder Woman Trilogie - Epilog
06. April 2021
From: b.wayne@justiceleague.com To: diana@justiceleague.com Liebe Diana, auf diesem Wege wollte ich dir mitteilen, wie mutig ich deine Aktion gestern fand. Wie ehrlich du mit dem Chef gesprochen hast. Und dass du dich einfach getraut hast, alles hinzuschmeißen. Ich wünschte mir, ich wäre so mutig. Ich wünschte, ich hätte die Eier, ihm meine Meinung zu sagen. Die Eier haben…was soll das eigentlich heißen? Heißt das, weil ich mich nicht traue, nicht mutig bin, habe ich keine Eier, bin...

Mehr anzeigen